Grandioser Erfolg der FF Hinterschiffl und Julbach bei der Feuerwehr WM in Celje, Slowenien
Nach einem überlegenen Sieg in der Bezirkswertung und den Landessiegen in Silber mit einer noch nie dagewesenen Zeit von 30,46 sec und in Bronze, steuerte die Bewerbssaison 2022 auf den absoluten Höhepunkt, die Feuerwehr WM von 22. – 23. Juli zu.
Sturmeinsätze in Julbach
Auch Julbach hat der Sturm nicht verschont! Am 17. Februar 2022 wurde die FF Julbach zuerst zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert.
Verkehrsunfall in Ulrichsberg
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden wir am 11. Jänner 2022 gegen 09:00 Uhr nach Stollnberg gerufen.
Türöffnung
Da sie ihren Klienten durch das Fenster regungslos liegen sah, rief eine Caritas-Betreuerin den Notruf. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, das die Haustür verriegelt war.
Zimmerbrand am Silvesterabend
Zu einem Zimmerbrand wurden wir am Silvesterabend alarmiert. Durch einen Heizlüfter geriet eine Matratze in Brand und konnte von den beiden Bewohnern nicht mehr gelöscht werden.
Brand Wohnhaus
Am 12.05.2021 um 14:28 Uhr wurden die Feuerwehren Ulrichsberg, Ödenkirchen, Klaffer a.H. und Aigen i.M. zu einem Wohnhausbrand nach Hintenberg alarmiert. Bei der Anfahrt sahen wir bereits die Flammen durch den Dachstuhl schlagen, sodass gleich Alarmstufe 2 nachalarmiert wurde.
LKW drohte umzustürzen
Am Vormittag des 19. April 2021 wurden die Feuerwehren Julbach und Hinterschiffl zu einem technischen Einsatz in die Mühltalstraße gerufen.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Samstagabend, den 17.04.2021 wurden die Feuerwehren Julbach, Ulrichsberg und Peilstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, Einsatzstichwort war Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall
In den frühen Morgenstunden des 11. Februar 2021 wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Bei unserem Eintreffen wurde ein Fahrzeug in der Großen Mühl vorgefunden.
Verkehrsunfall - Auto in Bach
Zur Mittagszeit des 08. Februar 2021 wurden wir zu "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort wurde das Ausmaß sichtbar. Ein PKW kam von der Straße ab und landete am Dach im einem Bach.
FjLA Gold für 3 Mitglieder des Abschnittes Aigen
Heute stellten sich 3 JFM am Gelände der Feuerwehr Rohrbach dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
Garagenbrand in Ulrichsberg
Am 25. Juli 2020 um 23:26 Uhr wurden die Feuerwehren Ulrichsberg, Ödenkirchen, Klaffer und Julbach zu einem Garagenbrand in Erlet (Ulrichsberg) alarmiert.
Großzügige Spende des Stiftes Schlägl
Ein vom Blitz in Brand gesetzter Baum im Böhmerwald konnte mit den Motorsägen der Feuerwehren nicht gefällt werden, deshalb musste von einem Sägewerk eine größere Motorsäge herbeigeschafft werden.
Waldbrand beim Gipfel
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit der Feuerwehr Schwarzenberg zu einem Waldbrand im Bereich des Plöckensteins alarmiert.
Gutscheinaktion des AFK Aigen
Impuls für eine der am schwersten betroffenen Branchen der Corona Krise durch die Aktion 1220 des Landes-Feuerwehrkommandos.
Ein Zeichen der Verbundenheit mit der örtlichen Gastronomie setzen die Feuerwehren des Abschnittes Aigen (Bezirk Rohrbach) und unterstützen die lokalen Gasthäuser mit einer Gutscheinaktion von mind. 500 € je Feuerwehr in der schwierigen Startphase nach dem shut down.
Oö. Bewerbssaison 2020 u. Bundesbewerbe wegen Corona-Krise abgesagt
Das ÖBFV-Präsidium hat sich aus gegebenem Anlass und in Abstimmung mit dem Nö. LFV als Veranstalter dazu entschlossen, den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb und den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2020 um ein Jahr auf 2021 zu verschieben.
REDBULL 400 Bischofshofen: Hinterschiffl 1 siegt!
Nächstes Highlight der Bewerbsgruppe im Jahr 2019, ein Sieg beim härtesten Bergauf- Bewerb der Welt. Schön langsam gehen die Superlative aus, was unsere Bewerbsgruppe an Erfolgen feiert!
BLA Gold für die FF Hinterschiffl
Die Bewerbsgruppe 2 der FF Hinterschiffl trat am 20. Juli 2019 zum Leistungsbewerb um das BLA Gold in Berchtesgaden an.
Schadstoffeinsatz
Zu einem heiklen Einsatz wurde am Nachmittag des 09. Juli 2019 die FF Aigen im Mühlkreis gerufen. Bei Wartungsarbeiten an einer Chlordosierungsanlage für ein Hotelschwimmbad kam es aus noch unbekannter Ursache zu einer Explosion der Saugstation.